Was ist eigentlich Roboterjournalismus? Teil 2: Warum die Zeit reif ist

baxter

Seit vor rund einem Monat der erste Teil “Was die Softwaremaschinen können werden” dieser Artikelserie erschien, kündigte das deutsche Softwareunternehmen Aexea an, Sportberichte automatisch generieren zu wollen. Zudem ließ der ehemalige Chef der untergegangenen Nachrichtenagentur dapd verlauten, ein deutsches “Narrative Science” starten zu wollen. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten. Jedenfalls wird im zweiten und letzten Teil dieser Serie dargelegt, wie die Fortschritte in der Robotik und der Ausbau des Semantischen Netzes den Roboterjournalismus begünstigen. Und welche Regeln für automatisierten Journalismus gelten sollten.

Klar, Robotik ist ein Hype – spätestens seit das IT-Unternehmen Google in jüngster Zeit reihenweise Robotikunternehmen kauft. Doch Trends und Hypes sind nicht per se schlecht oder fabriziert; sie können versanden, können aber auch berechtigter Ausdrucks des Zeitgeistes sein und manchmal auf einen epochalen Umbruch verweisen. Ist es Zufall, dass in jüngster Zeit Bücher wie „Arbeitsfrei“ oder „The Second Machine Age“ erscheinen? Werke, die die sich zumindest in Teilen der Automatisierung geistiger Arbeit widmen. Constanze Kurz und Frank Rieger, das Autorenpaar von „Arbeitsfrei“, verweisen etwa auf die Software von SAP, die ganze Geschäftsprozesse und damit auch die gesamte Struktur von Unternehmen, wenn nicht gar Branchen (um)formte.

Wandel durch Programmiererkultur

Mehr und mehr integrieren sich Redaktion und IT; vor allem wenn das Medium rein digital erscheint. Entwickler, also Programmierer – die Techniker und Ingenieure des Digitalen – erhalten Einzug in die Redaktionsräume; das wird auf Dauer die Kultur in Redaktionen ändern: Programmier haben meist ein recht pragmatisches Verhältnis zu Informationen und Kern ihrer Arbeit ist es, Arbeit durch Softwaremaschinen erledigen zu lassen. Und wer je in einer Redaktion gearbeitet hat, dem dürften etliche Arbeitsschritte und Routineaufgaben einfallen, die sich dort noch automatisieren lassen dürften. Kurz und Rieger meinen jedenfalls im Epilog ihres Buches:

“Je weniger spezielle Talente und Fähigkeiten ein Arbeitsplatz erfordert, je besser sich Resultate messen, analysieren und quantifizieren lassen, desto direkter und unmittelbarer ist der Wettlauf mit den Maschinen”

Was ist eigentlich Roboterjournalismus? Teil 2: Warum die Zeit reif ist weiterlesen

Zum Verzweifeln: Deutsche Medien und die Krise in der Ukraine – inkl. einer kleinen Linksammlung – UPDATE

g_n

UPDATE 5.5.2014 und Linksammlung weiter unten.

Warum scheinen eigentlich zahlreiche Medienmacher und -häuser in den letzen Monaten wie durchgedreht, wenn es um die Ukraine geht? Ist es wirklich so schwer, neutral (also unparteiisch) zu bleiben, Distanz zu halten, mit dem gebotenen Zweifel offiziellen Verlautbarungen aller Seiten und Gerüchten zu begegnen?  Ist es zuviel verlangt, dass erst Analysen und Bewertungen vorgenommen werden, wenn es dafür eine ausreichend recherchierte Basis gibt und auch genug Sachkenntnis vorhanden ist?

Beispiel: Wenn ich einen Artikel lese, wie heute (28.4.) diesen hier auf süddeutsche.de, fällt mir nicht mehr viel ein. Ist das Absicht oder Unfähigkeit? Im Vorspann des Beitrags heißt es:

„Die in der Ukraine entführten Militärbeobachter waren offiziell im Auftrag der OSZE unterwegs, um das ukrainische Militär zu beobachten“.

Im selben Beitrag wird auf ein ORF-Interview mit dem Vize-Chef der Krisenprävention der OSZE vom 25.5.2014 – dem Tag der Festsetzung des Teams – verlinkt; gleich eingangs sprach der Folgendes:

„Ich muss aber auch sagen, dass es sich genau genommen nicht um Mitarbeiter der OSZE handelt, sondern es sind Militärbeobachter, die dort bilateral unter einem OSZE-Dokument tätig sind“.

In besagtem Artikel ist auch richtigerweise nur die Rede von „europäischen Militärbeobachtern“ und es wird der Hintergrund der Mission erläutert, die eben nicht im Auftrag der OSZE unterwegs war. Hier hat wahrscheinlich ein Redakteur einen Autorenbeitrag mit einem Vorspann versehen (online zumindest, in Print auch?). Fragt sich, ob es Kalkül oder schlicht Sorglosigkeit ist, dass in so einer aufheizten Stimmung so ungenau gearbeitet wird. Die Süddeutsche ist in diesem Fall wie gesagt nur ein Beispiel; ein Blick auf Google News zeigt, dass viele Redaktionen von „OSZE-Mitarbeitern“ bzw. „Beobachtern“ sprechen.

Zum Verzweifeln: Deutsche Medien und die Krise in der Ukraine – inkl. einer kleinen Linksammlung – UPDATE weiterlesen

Die Abwesenheit von Datenvisualisierungen und Infografiken im Wahlkampf

plakat2

Jedes Mal, wenn Wahlkampf ist, wundere ich mich, warum keine Datenvisualisierungen oder wenigstens Infografiken auf den Wahlplakaten eingesetzt werden. Formate, die in den vergangenen Jahren sowohl im Netz als auch im Print an Popularität gewonnen haben und ohne Zweifel für „Eyeballs“ sorgen. Und darum geht es doch aus Sicht der Wahlkämpfer. Wer Politikern in den ewigen Talkshows lauscht, hört, wie gerne sie verbal mit Zahlen herumfuchteln. Warum also setzen sie weiterhin auf mehr oder minder müde Slogans anstatt – wenn auch knapp  – einen Sachverhalt oder Fakt mit einem Graphen oder Diagramm zu kommunizieren? Dies könnte ja auch durchaus mit einem Spruch oder etwas Augenzwinkern geschehen.

Zwar sind Infografiken mit Vorsicht einzusetzen, weil dort nicht selten das Phänomen des inhaltsleeren „Visualisation Porn“ auftritt und gerne für Marketingzwecke manipulativ mit Fakten hantiert wird. Und auch Datenvisualisierung kann mit Tücken behaftet sein. So oder so: Ist eine plakative Message nicht eben die Grundidee eines Plakats? Und Wahlkampf ist nicht ausgewogener Journalismus. Dass dabei im Eigeninteresse selektiver mit Zahlen umgegangen wird, liegt auf der Hand. Trotzdem könnten mit ein paar Zahlen und Graphen etwas Inhalt, wenn nicht sogar Fakten, an die Stelle der weitgehend sinnentleerten Wahlkampfparolen treten.

Die Abwesenheit von Datenvisualisierungen und Infografiken im Wahlkampf weiterlesen

Interview mit Datenjournalistin Sylke Gruhnwald

Sylke Gruhnwald (Bio, Twitter) arbeitet bei der Neuen Zürcher Zeitung. Sie leitet dort seit 2012 den Bereich NZZ-Data

Wann ist Dir data-driven-journalism das erste Mal begegnet und wie verlief von dort an Dein beruflicher Weg hin zu Deiner jetzigen Arbeit bei der NZZ?

Simon Rogers und der Data-Blog des Guardian – das Blog bringe ich damit in Verbindung. CAR (Computer-assisted reporting) ist mir sicherlich länger ein Begriff. Angefangen habe ich bei der NZZ in der Wirtschaftsredaktion online. In den letzten zwei Jahren hat sich mein Schwerpunkt immer mehr in Richtung Daten und «interactive news» verlagert. Meine Kollegin Alice Kohli und ich bilden ein Zwei-Frauen-Team und arbeiten in Kooperation mit den Kollegen des Zürcher Design Studios Interactive Things oder auch OpenDataCity.

War es schwer, innerhalb der NZZ dem Thema Datenjournalismus Stellenwert zu verschaffen? Wird Deine Expertise heute selbstverständlich in den alltäglichen Redaktionsprozess einbezogen?

Im Grundsatz war die Etablierung nicht schwierig. Ziel für das nächste Jahr ist es, erwachsen zu werden – sozusagen. Ich möchte mein Team in Richtung datengetriebener Journalismus und zunehmend (investigativer) Recherche positionieren. Dazu zählt auch, dass wir uns mit sicheren Kommunikationsmöglichkeiten beschäftigen, eine eigene sichere Infrastruktur aufbauen, unsere Statistik-Kenntnisse weiter ausbauen, Coden und und und. Und nicht zuletzt müssen wir uns das Vertrauen der Leserschaft erarbeiten.

Interview mit Datenjournalistin Sylke Gruhnwald weiterlesen

Virtual Reality und Journalismus

oculus

Es ist die dritte Virtual Reality-Welle, die ich erlebe. Anfang der 90er machten klobige VR-Helme und Stationen Furore; für viel Geld konnte man ein paar Minuten einen kiloschweren Helm aufziehen, in simpler 3D-Grafik herumschauen und etwas ballern. Der Hype um Second Life erlebte 2006/07 seinen Höhepunkt. Und jetzt kauft Facebook für zwei Milliarden US-Dollar das Start-up Oculus VR.

John Carmack, der das Spielegenre der “3D-Shooter” entscheidend prägte (Wolfenstein, Doom, Quake) ist technischer Leiter bei Oculus. Er verließ dafür die von ihm gegründete Firma id-Software (vor dem Kauf durch Facebook).  “ I do have reasons to believe that they get the Big Picture”, versuchte Carmack die Empörungswelle über den Verkauf an das „böse“ Facebook zu beschwichtigen.

Interessanter ist es aber, den längeren Beitrag von Michal Abrahs im Oculus-Firmenblog zu lesen; der wechselte jüngst nach dem Kauf durch Facebook von der Spielefirma Valve als “Chief Scientist” zu Oculus; er sieht uns auf dem “Weg zum Metaverse” – ein Begriff den der Science Fiction-Autor Neal Stephenson 1992 in seinem Buch “Snow Crash” für eine virtuelle Realität einführte. Abrash:

“The resources and long-term commitment that Facebook brings gives Oculus the runway it needs to solve the hard problems of VR – and some of them are hard indeed. I now fully expect to spend the rest of my career pushing VR as far ahead as I can.” (Abrash ist über 50 Jahre alt.)

Derzeit sieht es so aus, dass Ende des Jahres oder im kommenden die erste Version der Oculus-Brille auf den Markt kommt; Sony will ein ähnliches Produkt bringen, auch Microsoft soll etwas in der Mache haben (was ist mit Google und Apple?). Sprich: In den nächsten ein bis drei Jahren werden Millionen Menschen VR-Brillen mit ihrem Computer oder ihrer Spielkonsole verbunden haben. Dazu gibt es Konzepte,  gängige Smartphones als VR-Brille nutzen zu können.

Virtual Reality und Journalismus weiterlesen